Die Themen, die dich zur Nutzung einer systemischen Beratung/ Therapie oder traumasensiblen Beratung veranlassen, können unterschiedlich sein. Hier findest du einen Auszug an Beratungsthemen.
Ist dein Anliegen nicht dabei oder bist du unsicher, ob dein Thema bei mir gut aufgehoben ist?
Nimm gern Kontakt mit mir auf und wir besprechen, ob meine Beratung/ Therapie etwas für dich sein kann.
Mitunter kann eine systemische Beratung/ Therapie oder traumasensible Beratung zur Überbrückung der Wartezeit auf eine stationäre Therapie oder bis zum Antritt einer psychotherapeutischen Therapie/ Traumatherapie eine Unterstützung sein.
Einzelberatung
Der Grund, weshalb Menschen Unterstützung bei der Sortierung oder Bewältigung ihrer Probleme suchen, könnte anders nicht sein. Dahinter können persönliche Krisen stecken, beispielsweise weil eine langjährige Freundschaft beendet ist, der Verlust der Arbeitsstelle eingetreten ist oder es wiederkehrenden Stress mit Kollegen/ Kolleginnen gibt. Auch ein anstehender Umzug für eine neue Partnerschaft kann eine persönliche Krise hervorrufen. Finanzielle Unsicherheiten, Familienplanung, der Wunsch nach einer längeren Auszeit oder gar das Gefühl des Allein seins und der Einsamkeit - all das können Gründe sein, dass Menschen Beratung suchen.
Ich möchte dich dabei unterstützen, dich deinem Anliegen wohlwollend zu nähern, Handlungsoptionen auszubauen, zu stärken und neue Sichtweisen zu entdecken. Einzelberatung kann dienlich sein:
KOSTEN:
Für die Beratung von Einzelpersonen berechne ich 89 Euro. Die Gesprächseinheit dauert 60 Minuten.
Bereit, den ersten Schritt zu tun?
Buche jetzt dein Erstgespräch und finde die Klarheit, die du suchst!
Traumasensible Beratung
Menschen können in ihrem Leben traumatische Ereignisse erlebt haben. Ereignisse, die einmalig erlebt wurden und ein Trauma auslösen, werden als Schocktrauma bezeichnet. Ein Unfall zählt zum Beispiel zu Schocktrauma. Sind traumatische Ereignisse über einen längeren Zeitraum in der (kindlichen) Entwicklung geschehen, werden diese als Entwicklungstrauma bezeichnet.
Trauma macht sich darin deutlich, dass der Körper und die Selle auf ein in der Vergangenheit erlebtes Ereignis im Hier und Jetzt nicht situationsangemessen reagieren.
Ein Beispiel: Eine erwachsene Person schreckt immer dann zusammen, wenn andere Menschen in ihrer Umgebung plötzlich laut erzählen, plötzlich rufen, ein RTW mit Signal auf der Straße an ihr vorbei fährt. Sie zuckt zusammen, erstarrt und will einfach nur noch weg. Aus heutiger Sicht ergibt das Verhalten wenig Sinn. Betrachtet man die kindlichen Erlebnisse (wozu es behutsame Gespräche bedarf um das erfahren zu können), denen Sie als Kind ausgesetzt war, ist das Verhalten nachvollziehbar. Allerdings: Der Körper reagiert auf ein Ereignis aus der Vergangenheit und ist in der Situation heute eher wenig hilfreich. Hieraus kann sich hoher Leidensdruck entwickeln oder weitere Signale zeigen, wie beispielsweise Zurückgezogenheit oder Panikattacken.
Das muss nicht so bleiben! Traumasensible Beratung kann unterstützen das eigene Erleben und Verhalten zu verstehen und durch gezielte Übungen und Gespräche Linderung zu schaffen.
Bleiben traumatische Erlebnisse unverarbeitet, können sich diese ihren Weg der Sichtbarkeit suchen. Das kann sich unter anderem durch Schreckhaftigkeit und Albträume, aber auch durch wiederkehrendes Einsamkeitsgefühl, Kopfschmerzen und innere Leere zeigen. Die traumasensible Beratung ist genau für jene Personen, die ein Trauma erlebt haben und Stabilisierung, Begleitung und Integration des Erlebten im Alltag wünschen.
Traumasensible Beratung kann unterstützen:
KOSTEN:
Die Kosten sind der Einzelberatung deckungsgleich. Für 60 Minuten Traumasensible Beratung berechne ich 89 Euro.
Bist du bereit, deine die wieder lebendig zu fühlen?
Buche dein Erstgespräch und beginne deinen Weg der Linderung noch heute!
Paarberatung und Paartherapie
Eine Partnerschaft zu führen, ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Ist die Traumprinzessin oder der Traumprinz gefunden, könnte das Leben nicht rosaroter sein. Mit der gemeinsamen Lebenszeit schleichen sich in manchen Beziehungen Ungleichheiten ein. Eine Person fühlt sich ungerecht behandelt, leistet aus ihrer Sicht mehr im Haushalt und in der Kindererziehung als die andere Person. In anderen Partnerschaften können unterschiedliche Charaktereigenschaften plötzlich zu Unstimmigkeiten oder gar zu vermehrten Streitigkeiten führen. Danach aufeinander zuzugehen, fällt zunehmend schwerer. Eure Interessen haben sich unterschiedlich entwickelt - es fehlt an gemeinsamen Aktivitäten. Euer Alltag lässt zu wenig Raum für Paarzeit. Ihr seid vielleicht Eltern, fühlt euch gestresst, überfordert und die gegenseitige Wertschätzung mangelt. Ihr habt das Gefühl, euch zu entfremden?
Kennt ihr die eine oder andere Situationen? Ihr seid damit nicht allein!
Paarberatung oder Paartherapie kann unterstützen:
KOSTEN:
Für die Beratung/ Therapie von Paaren beziehungsweise zwei Personen zeitgleich berechne ich 149 Euro für 90 Minuten.
Fühlst du dich bereit, eure Beziehung auf die nächste Ebene zu heben?
Buche jetzt deine Paarberatung und bringt eure Verbindung wieder zum Erblühen!
Specials, Workshops und Kurse
PAPA KURS
Bereit, deine Vaterrolle mit Vertrauen und Sicherheit zu leben?
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung erhältst du hier
DEINE STARTHILFE FÜR 2025
Neues Jahr, neue Wünsche, neue Pläne, neue Ziele
Neugierig geworden? Dann informiere dich hier über das Angebot:
TERMINVERSCHIEBUNG UND AUSFÄLLE
Solltest du für einen vereinbarten Termin verhindert sein, so lasse es mich bitte zeitnah, mindestens jedoch bis 48 Stunden vor Termin wissen. Nur so kann ich den Termin neu vergeben. Sollte die Terminabsage nicht rechtszeitig erfolgen, werde ich ein Ausfallhonorar - in voller Höhe des Stundensatzes - berechnen.
Ausnahmen bilden hier akute und plötzliche Erkrankungen.